|
|
|
Comics Reviews Rezensionen |
Reviews Comics
MARVEL NOW! PAPERBACK: SPIDER-MAN 3 LIM. HARDCOVER
Und was uns interessiert: Wer sind die Feinde im neuen Spiderman Comic: Spider Slayer und Scorpion und Geier wollen Spiderman
erledigen. Und Hobgoblin ist auch nicht weit. Wollen wir uns mit dem Star der Bösewichte mal beschäftigen. Spider
Slayer sind ein festes Element der Marvel Serie. Peter Parker hat drei Leben. Er verdient Geld als Fotograf bei der Zeitung
und er studiert und er rettet als Spiderman Menschen aus der Not. Und ein Punkt ist die Tageszeitung. Auch als Spiderman kann
Peter gute Fotos schießen und sie so an die Zeitung verkaufen und so verdient sich Peter Parker seinen Lebensunterhalt.
Und sein Redakteur ist zwar sein Freund aber auch sein Feind. Denn er wird gehasst, der Spiderman. Obwohl die Zeitung von den
News lebt und Spiderman jede Menge Schlagzeilen auch liefert, das alles passt dem Journalisten nicht. Und so attackiert er
immer wieder Spiderman. So ist eine Waffe der bösen Presse der Spider Slayer. Das ist ein Roboter, und weil wir ja in
der Spiderman Serie sind, werden immer wieder neue Blechmänner gebaut und das auch mit Unterstützung der Zeitung,
die Spiderman vernichten sollen. 1965 gab es zum ersten Mal den Spider Slyer in dem Spiderman Comic. Und auch die Ableger der
Spiderman Original Serie setzen immer wieder die Slayer auch in Variationen ein, um Spiderman zu schikanieren. Weil aber die
Slayer Bots sind, was denkt und wie lebt denn der Erbauer der Bösewichter und welches Schicksal wird ihn ereilen.
CATWOMAN 6
Eine Diebin. Eine Frau ambivalent verbunden mit dem größten Helden: Batman. Und was will ein deutscher Mann sonst
noch an Begeisterung finden, wenn nicht hier, wo die besten Diebe der Welt, auch Frauen, wetteifern. Das Heft ist ein Fest
für die Zeichner, denn das Thema Wettbewerb spornt jeden Graphiker zu Höchstleistungen an. Wir freuen uns auf die
Galerie der Schurken, die in diesem Heft gezeigt und gezeichnet wird. Und so wollen wir uns bei diesem Band vor allem mit der
Ästhetik der Figuren beschäftigen. Die Schurken wurden alle in typische Farben getaucht, die zu den
Fähigkeiten passen und auch eine Palette bilden mit den anderen Figuren. Thronen tut Selina allein durch ihr schwarzes
Kostüm. Wer mag, der kann hier im Heft viel lernen über Leistung in den Körper einer Figur legen. Denn die
Zeichner sind Meister ihres Faches. Und so legen sie den Charakter von hier den bösen Dieben auch in Farben und Stoffen
und Schuhen an. So kann man auch ohne Worte die Story lesen und verstehen. Und das ist gerade bei Catwoman wichtig. Denn sie
ist mal böse und mal gut, immer aus der Sicht von Batman aus gesehen. Und so sind ihre Ziele auch oft nicht zu
durchschauen, was den Reiz der Figur ausmacht. Und so wie Katzenfreunde sagen, Katzen haben ihren eigenen Willen, Selina
spielt auch immer wieder mal gern mit Bruce. Und dem Leser.
Zum Fressen gern Smallville 1,7
Mit Superman kamen auch andere Utensilien auf die Erde. Später werden auch noch Feinde von Superman von Krypton die Erde
besuchen. Und neben Raumschiff und Informationen fliegt auch Gestein von Krypton mit auf die Erde. Deswegen hat die Serie
Smallville auch mit dem Meteoritensturm von Krypton begonnen. Und die Utensilien oder Beigaben, die mit der Rakete auf die
Erde kamen, bieten jede Menge Überraschungen. Und gar nicht unoriginell hat das Team von Smallville fast die erste
Hälfte der Serie füllen können mit der Ankunft von Kal El. Der zweite Teil ab Staffel 7 kümmert sich dann
mehr um die Zukunft von Superboy. So werden aus Teens Erwachsene und von diesem Prozess der Reifung und natürlich der
gegenteilige Prozess der Zerstörung handelt auch die ganze Serie. Und so ist das Gestein von Krypton diesmal nicht
energiezerstörend, sondern obwohl der Stoff giftig ist, die Wirkung sieht positiv aus. So wird ein Mädchen gezeigt
in der Schule, dick und ausgelacht. Und sie findet Aliengestein. Doch bei ihr gibt das Zeug eine völlig neue Energie ab.
Die junge Frau nimmt ab. Eine Parabel auf Magersucht und auch die Familie der jungen Frau wird exakt so gezeigt, wie
Magersuchtfamilien in der Realität auch sind. Denn alle Gags oder Handlungsfäden oder Idee von Superman oder hier
Smallville ist immer eine Spiegelung oder Satire auf die Realität. Und so wie in echt fangen die jungen Männer der
jungen Frau nachzulaufen wie in den Werbespots, weil sie von der Tortenfrau zur Spitzensportlerin sich wandelt. Aber Clark
Kent wird auch diese Probleme lösen.
Körperbeben Smallville 1,8
Was kann Gestein ausrichten? Strom? Natürlich sind das in der Natur nur Millivolt und Milliampere. Aber diesmal wird ein
Mensch, auch wiederum ausgelöst durch den Alienkontakt, zum Zitteraal. Und es passen wieder alle kreativen Elemente
zusammen. Es wird geforscht und das Opfer steht unter Strom. Und die Logik der Filmautoren geht noch weiter. Smallville
spielt ja zum Großteil in der Schule. Die Schüler wie Clark Kent erleben in der Schule und außerhalb die
meisten Abenteuer. Dazu kommt noch die Kent Farm. Hier ist Superman aufgewachsen und spannend werden die Familienkonflikte
mit einem Supersohn dargestellt. Übrigens gibt es auch eine Kusine. Kara, sie lebt auch auf der Erde, in jedem Fall
zeitweise, und Kara hat keine pädagogischen Erlebnisse mit ihren Eltern oder ihren Adoptiveltern. Und das ist sehr
interessant. In jedem Fall geht Clark fast den ganzen ersten Teil der Serie Smallville zur Schule. Im zweiten Teil der Serie
arbeitet Clark Kent als Journalist beim Daily Planet. Aber so weit sind wir noch nicht, aber auf dem sicheren Weg dorthin.
Weil Clark später Reporter werden wird, deswegen wird jetzt immer wieder Schülerzeitung der Smallville Schule
gezeigt. Und diese Schüler forschen auch und in diesem Fall wird heimlich der menschliche Zitteraal untersucht von den
Pennälern. Und überall dem wacht das Gesetz: Lex. Denn die Familie Luthor hat auch diesmal jede Menge Dreck am
Stecken und die Familie hat die Macht. Übrigens John Glover spielt den Lionel Luthor genial bösartig.
Schockgefroren 1,5
Wer an Superman denkt, assoziiert auch Sonne und Hitze. Und in dieser Folge ist das Eis der Feind von Clark Kent. Auch hier
hat der Meteroitenflug einen See vergiftet. Wieder mal wird ein Schüler von dem See infiziert. Doch halt, so einfach ist
es nicht und so hat auch die Geschichte keinen Sinn. Da ist ein Mann, der alle Frauen abweist. Alle Frauen wollen etwas von
ihm und er ist eiskalt und lässt die Damen auflaufen. Und als er dann noch in einen Konflikt verwickelt wird und ins
Wasser gestoßen wird, da hat der junge Mann scheinbar Glück. Denn er stirbt nicht, er ertrinkt nicht, er erfriert
nicht in dem gefrorenen See, denn das Kryptonit in dem See manipuliert ihn. Und jetzt geht es los mit Psyche und Verhalten.
Das Opfer braucht nun Wärme ohne Ende. Es futtert sozusagen Feuer auf und jede Wärmequelle. Und wie zu erwarten
wird das Monster sich nun auf Menschen stürzen und sie in Eisblöcke verwandeln und ihre Lebensenergie stehlen. Wir
sind ja in der Serie Smallville vor allem von jungen Leuten und ihren Eltern umgeben. Und die suchen ja Wärme und zwar
in jeder Hinsicht. Und natürlich wie nicht anders zu erwarten, werden nun alle Jugendlichen sich auf das
Tiefkühlmonster stürzen wollen. Aber auch hier wird Superboy alle retten und die Situation entschärfen.
Blinde Augen sehen mehr 1,6
Kryptonit verwandelt das Wasser von einem See in einen Jungbrunnen. So werden Senioren, die das Wasser berühren, wieder
jung. Und stellen Sachen und verbinden sich mit ihrer Vergangenheit. Erwähnen will ich aber hier einen ganz anderen
Höhepunkt der Folge Blinde Augen sehen mehr. Denn auch hier gibt es eine Seherin. Hier, weil ja zu erwarteten ist, wenn
schon Zeitreisen ermöglicht werden für Senioren, die das Verjüngungswunder nutzen, so wird sich wohl kein
Autor entgehen lassen, eine sehende Figur in diese Folge einzubauen. Und so werden Superman und seine Freunde mit Zukunft und
Vergangenheit in dieser Folge auf mehrerlei Weise konfrontiert. Und natürlich ist wie bei allen Comicverfilmungen der
Witz der Vordergrund aller Folgen. Und wie kann ein Autor witziger zusammenbringen die Kids einer Schule und die Senioren?
Die Schüler machen ein Praktikum im Altersheim. Natürlich nicht nur, und das werden alle wissen, die sich noch an
ihre Schulzeit erinnern, um im Altersheim oder durch das Praktikum etwas zu lernen, sondern wir und hier Clark und seine
Freunde schauen als echte Pennäler, wo macht mein Schwarm vom anderen Geschlecht Praktikum und wie kann ich vor Ort
flirten? Das und viel mehr erleben die Zuschauer in der sechsten Folge von Smallville. Wobei Jonathan und Martha auch etwas
beitragen zum Thema zeitlos in Smallville leben. Denn die Eltern sind und waren das Bindeglied zwischen wilder Jugend und dem
Altersheim.
Smallville 1,3 Feuerball
Ein junger Mann in den USA, was wird er wohl tun? Basketball oder Baseball bieten sich nicht an. Aber Football. Und schon ist
Superman oder Kal El oder Clark Kent mitten im Konflikt. Sein Adoptivvater hat Football gespielt und Clark will es auch. Und
spannend werden die Diskussionen zwischen Superboy und seinen verängstigten Eltern. Clark will Spaß haben und
Jonathan und Martha müssen die Fragen aufwerfen, ist Clark erwachsen oder muss er beschützt werden. Und schon kommt
das Problem der Geheimidentität ins Spiel, das Clark sein Leben lang verfolgen wird. Und das ist noch nicht alles. Denn
Smallville ist verseucht mit Kryptonit. Alle möglichen Menschen nutzen ihre Zwänge, um Gewalt auszuüben. Und
damit das auch cool rüberkommt, gelingt es hier in der Serie, Angst mit Macht zu verbinden in Formen von
Kryptonitmutationen. Und so greifen Teile des Planeten von Kal El und Kal El selbst beim Football ein. Und es geht um Doping
und um Leistung und ums Gewinnen. Denn parallel zu den Spielen will Clark auch die Diskussionen gegen seine Eltern gewinnen.
Footballtrainer und Clark als Sohn kämpfen und es wird deutlich, was der Unterschied zwischen Kampf aus Engagement also
Clark und Kampf aus Not von den Bösen ist. Denn die Bösen sind immer in der Falle und wollen sich mit Gewalt
befreien. Und so wird der Ehrgeiz von Clark gebremst und beschleunigt und die kriminellen Ereignisse in der
Fußballmannschaft. Denn Jonathan und Martha könnten jetzt sagen und das tun sie nicht, haben wir es Dir doch immer
gesagt. Im Gegenteil, auch hier schaffen die Autoren eine Lösung für den unlösbaren Konflikt. So ist Superboy
zwar super und hat Kräfte und Möglichkeiten, worauf ihn auch alle beneiden, aber die Beziehungskonflikte machen Kal
El noch mehr zu schaffen als den normalen Menschen, weil Clark niemals in seinem Leben reden darf.
Smallville 1,4 Ich sehe was, was Du nicht bist
Wie in fast alle Superhelden Comics oder vielleicht ist es auch in allen Heften und Filmen der Fall, wohl auch in jedem
Krimi, passen auch hier Superkraft und Problem ideal zusammen. So ist Kal El in der Serie Smallville in der ersten Folge noch
nicht mit allen Kräften ausgestattet. So muss auch Clark bis zur 10. Staffel warten, bis Superman fliegen kann. Das
haben sich die Autoren so ausgedacht, damit sie in den mehr als 200 Folgen alle Superkräfte Stück für
Stück in die Serie einführen können. Und hier erlernt oder entdeckt Superboy seinen Röntgenblick.
Außer durch Blei kann Clark nun überall hindurchsehen. Blei ist merkwürdigerweise der einzige Stoff auf der
Erde, der eine Bedeutung für Superman hat. Denn Blei schützt Superman auch vor den Kryptoni strahlen. Und was kann
einen Menschen mit Röntgenblick aufhalten? Unsichtbarkeit. Aber es gibt noch eine bessere Variation: Ein Formwandler.
Und so ist Clark erstmal überfordert, weil er den Gegner nicht sehen kann oder erkennen kann, auch nicht mit dem
Röntgenblick. Und auch der Bösewicht ist logisch durchdacht. Nehmen wir an, Du wärest unsichtbar oder hier ein
Formwandler, dann würdest Du auch dieselben Probleme bekommen wie die Figur in dem Film. Denn durch die
Möglichkeiten, es ist ja sowas wie Doping, erheben die Bösewichte Ansprüche, die nicht erfüllbar. Denn
die Bösewichte wie hier der Formwandler, wollen mit ihrer Macht Liebe erzwingen. Und das muss immer scheitern und
scheitert auch immer. Und Clark geht mit seinen Adoptiveltern einen ganz anderen Weg. Auch als später in der Serie der
leibliche Vater von Kal El nämlich Jor El auftaucht, dann baut Superman eine ganze andere Beziehung auf als alle
Bösewichter in der Serie zu ihren Verwandten. Mit dem Adoptivvater kämpft Clark um Verständnis und das kommt
weder im echten Leben oder auch der Fernsehserie Smallville niemals auch nur einem Bösewicht in dem Sinn. So einfach
auch Smallville schwarz und weiß plakatiert, auch in den Farben, der erkennt wie filetiert, die grauen
Familienbeziehungen der Gegenwart. Noch ein Wort über die Optik von Smallville. Die Serie ist so fotografiert, die
Amerikaner sagen Shots dazu, da es kein Realfilm scheint, sondern ein Zeichentrickfilm. So geschickt wurden Bühnen und
Schauspieler ausgestattet, so dass alles immer bunt und super wirkt.
Weitere Rezensionen reviews von Comics * zur Homepage * Web-Content ein Service von
e-trado.
|
|
|
|
|